Es geht wieder los in Biedenkopf:
ab Mitte August werden Kartoffel gebraten , das heißt bei uns Brott.
Samstagsmorgen so ab 8 °° steigen Rauchwolken aus Gärten und den Waldhäuschen, es riecht nach Buchenholzfeuer, die Bratmeister haben ihre Feuer angemacht.
In der Stadt wird gerätselt : Wo und wie viele Feuer brennen ?
Fast alle Biedenköpfer ( Birreköpper ) braten Kartoffeln, manche mehrmals !!
Rezept zum zünftigen Brott : Man vereint sich in Gruppen , sucht sich einen geeigneten Garten oder ein Waldhäuschen aus.
Dann wird im Wald Buchenholz geschlagen, das Holz muß ganz frisch sein , denn dann gibt es reichlich Glut,die braucht der Bratmeister ( Brottmeister ) zum Gelingen des Brotts auch.
 |
Frühmorgens wird das Feuer vom Bratmeister angemacht |
 |
Das sind die wichtigsten Grundnahrungsmittel an diesem Tag |
 |
Morgens wenn schon etwas Glut vorhanden ist, legt der Bratmeister für sich und die ersten Helfer in Alufolie gewickelte Leberwurst mit Zwiebelringen gefüllt,in die Glut |
 |
Fertig : Lecker |
 |
Die Leberwurst ist ein Gedicht |
 |
Zur Leberwurst gibts hier, auch noch Bosch Bier |
Der Sonnenschirm mit der Krombacher Reklame ist ein Erbstück,
wir trinken hier nur das Bosch Bier !
 |
Die Glut reicht,für die Kartoffeln |
 |
Der Bratmeister zieht die Glut auseinander und wenn sie weiss geworden ist können die gewaschenen und trockenen Kartoffeln darauf gelegt werden |
 |
Bevor sie mit Glut zugeschüttet werden müssen sie noch mindestens 20 Minuten schwitzen |
 |
Zugeschüttet und nun wird auf den Festschmaus gewartet,auch nochmals mindestens 25 Minuten |
 |
Die Kartoffeln sind fertig und werden mit der Kartoffelgabel aus der Glut geholt |
 |
Jetzt werden, mit Rettich-Zwiebel-Heringssalat und Butter, die Kartoffeln mit Schale, genossen |
 |
Am Nachmittag kommen dann die Hackbraten ,die aber in Pergamentpapier und anschließend in Zeitungspapier gewickelt werden ,natürlich nur im Hinnerlänner, in die Glut. |
|
|
So sieht dann der köstliche Hackbraten ( Hacki ) aus.
Wenn der Hacki verdaut ist, mit Hilfe von vielen Willis und Kümmels, gibt es Kaffee und Blechkuchen
 |
Das ist das Werkzeug des Bratmeisters |
|
|
|
Fortsetzung folgt